Registrierung und Einreichung
19.02.2018 – 25.04.2018
Transportation-Design-2020 – Max Lördemann
Der Porsche Luftspyder verbindet Fahren und Fliegen. Das Konzept eines leichten Sportwagens erweitert sich um eine Dimension. In das Exterieur des Fahrzeuges ist ein autonomes Jetpack integriert, dass den Fahrer über den Zeitraum des Fluges und der Fahrt fest am Körper trägt.
G-Wheel – Manuel Alegre
G – MTS is a combined transport system for the megacities of the future, where people will need to overcome long distances but also short distances to get to their destination. A lot of small single vehicles powered with green energy can be picked up and dropped off in different points of the city, so you don’t need to use your own car to move. For long distances, you can couple your vehicle to a complex web of lanes and shuttles, using the magnetic levitation technology, that can jump you from one extreme to another in the city.
E-Bike-Leasing – Ulrich Simmann
Eigentumsersetzende Dienstleistungen bringen Potential für nachhaltiges Konsumverhalten mit sich. Dieses E-Bike bleibt immer im Eigentum des Unternehmens und kann von Kunden monatsweise gemietet werden. Das benutzerfreundliche und langlebige Design ist explizit auf das Geschäftsmodell der Produkt-Dienstleistungssysteme zugeschnitten.
19.02.2018 – 25.04.2018
Online Veröffentlichung der Shortlist und Beginn Publikums Voting
02.05.2018 – 25.05.2018
06.06.2018 – 27.08.2018
Bekanntgabe der 10 meistgevoteten Entwürfe und Beginn der Ausstellung im fahr(T)raum
06.06.2018 um 18:30
Thema
Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in Mattsee verbinden Zeitgeschichte mit Innovation. Die Ausstellung unter dem Titel „Meilensteine der Mobilität“ versteht sich als Hommage an den österreichischen Autopionier und Visionär.
Die gesamte Ausstellung beherbergt über 33 Automobile aus der Zeit von 1901 bis 1940 – von der Kutsche bis zum Käfer. Im Untergeschoß, dem sogenannten „Traktorstadl“, wird die Motorisierung der Landwirtschaft mit über 20 historischen Traktoren thematisiert. Die kühle und zweckmäßige Architektur eines ehemaligen Industriegebäudes bildet den Rahmen für die Leihgaben von Ing. Ernst Piech, ältester Enkelsohn Ferdinand Porsches.
In Erinnerung an den großen Visionär Ferdinand Porsche ruft der fahr(T)raum den Wettbewerb „Mobilität der Zukunft“ aus.
Studierende sind aufgerufen, ihre visionären Fahrzeugkonzepte zur Beförderung von Personen einzureichen. Dabei geht es nicht vordergründig um technische Innovationen, sondern um konzeptionelle Ideen und visionäre Gestaltung.
Preise
Die zehn Entwürfe der Shortlist werden von 06.06.2018 – 27.08.2018 in einer Ausstellung im fahr(T)raum Mattsee gezeigt.
Der fahr(T)raum Award selbst ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert und wird wie folgt vergeben:
Die Gewinner erhalten zudem eine Trophäe.
Jury
Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury derer folgende Personen angehören:
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Juliane Sampl
Zur Teilnahme berechtigt sind nationale und international Studierende einschlägiger Fachrichtungen bzw. Absolventen deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Eingereicht werden kann als Einzelperson oder als Team, die Anzahl der Einreichungen ist mit drei Entwürfen pro Einreicher/in bzw. Team begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ausschluss von Personen
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Juroren und Auslober sowie deren Mitarbeiter/innen.
Aufgrund der Covid-19-Verordnung sind unsere Erlebniswelten von Sa. 26.12.2020 bis So. 07.02.2021 leider GESCHLOSSEN!
fahr(T)raum
Passauerstraße 30
A-5163 Mattsee
Telefon: +43 (0)6217 592 32
E-Mail: office@fahrtraum.at
Unsere Website verwendet so genannte Cookies, um die Nutzung zu analysieren, zu verbessern und Inhalte zu personalisieren, sowie Werbung zu schalten. Drittanbieter führen die Informationen evtl. mit weiteren Daten zusammen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie eine entsprechende Auswahl treffen und Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellung kann jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten links auf unserer Seite geändert werden. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. Hier gelangen Sie zu unserem Impressum.
Ja, ich bin einverstanden!Nur Notwendige Cookies & Auswahl Akzeptieren.Details einblendenUnsere Website verwendet so genannte Cookies, um die Nutzung zu analysieren, zu verbessern und Inhalte zu personalisieren, sowie Werbung zu schalten. Drittanbieter führen die Informationen evtl. mit weiteren Daten zusammen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie eine entsprechende Auswahl treffen und Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellung kann jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten links auf unserer Seite geändert werden. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. Hier gelangen Sie zu unserem Impressum.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein: