
Der „Ur-Käfer“ im fahr(T)raum Mattsee – ein KdF-Wagen aus dem Jahr 1942
Den Grundstein für die Erfolgsgeschichte eines Autos, das seit…

Austro Daimler Alpenwagen Bj. 1911 jetzt im fahr(T)raum
Der letzte überlebende AD 9/27 Alpenwagen steht in Mattsee
In…
Ferdinand Porsche bei Daimler (Mercedes)-Benz
Mercedes 24/100/140 Bj. 1926 im fahr(T)raum
Nachdem Ferdinand…

„Bergkönig“ Hans Stuck und seine Rennwägen aus dem Hause Austro Daimler
Der ADM-R Rennwagen und der ADM-R „Torpedo“ (1929) jetzt…

Original Wasserturbine der Porsche Konstruktionen GesmbH aus Gmünd jetzt im fahr(T)raum (Bj. 1949)
In den Jahren zwischen 1944 und 1950 brachte das Porsche-Werk…

Automobilwerbung der 20er und 30er Jahre
Wie wurden Automobile in den 20er und 30er Jahren beworben? Wie…

Die ersten KFZ-Kennzeichen - Historie der österreichischen Nummerntafeln
Schon als die Fiaker noch die einzigen innerstädtischen Transportmittel…

Das erste Allrad-Auto der Welt war ein Porsche
Der Lohner-Porsche, ein Fahrzeug, das seiner Zeit weit voraus…

Harte Zeiten: Porsche entwickelt Seilwinde für Bergbauern nach Kriegsende
NEU im fahr(T)raum: Seilwinde Typ 335 von 1946
Während des…

Die ersten Verkehrsregeln – Verdrängung und Anpassung durch das Automobil
Um 1900 dominierte wie schon seit Jahrtausenden noch das Pferd…