
„Bergkönig“ Hans Stuck und seine Rennwägen aus dem Hause Austro Daimler
Ein ADM-R Rennwagen und ein ADM-R „Torpedo“ (1929) jetzt…

Original Wasserturbine der Porsche Konstruktionen GesmbH aus Gmünd jetzt im fahr(T)raum (Bj. 1949)
In den Jahren zwischen 1944 und 1950 brachte das Porsche-Werk…

Automobilwerbung der 20er und 30er Jahre
Wie wurden Automobile in den 20er und 30er Jahren beworben? Wie…

Die ersten KFZ-Kennzeichen – Historie der österreichischen Nummerntafeln
Schon als die Fiaker noch die einzigen innerstädtischen Transportmittel…

Das erste Allrad-Auto der Welt war ein Porsche
Der Lohner-Porsche, ein Fahrzeug, das seiner Zeit weit voraus…

Die ersten Verkehrsregeln – Verdrängung und Anpassung durch das Automobil
Um 1900 dominierte wie schon seit Jahrtausenden noch das Pferd…

Ferdinand Porsche bei Steyr: Genialer Zwischenstopp
Nach seiner Karriere als Technischer Direktor bei der Österreichischen…

3. Motorrad Classic Sonderschau – Beiwägen ab 1926
Ab 1. Oktober startet im fahr(T)raum Mattsee bereits zum dritten…

Ein Porsche-Schlepper für Brasilien – der P 312
Ferdinand Porsche konstruierte nicht nur Rennwagen, er trug auch…

Eröffnung der Austro-Daimler ADS-R „Sascha“ Sonderausstellung
Am 22. März wurde die Sonderaustellung "Der Legendäre Sascha…